Allgemeine GEschäftsbedingungen
In der Rubrik AGB erfahrt Ihr alles zum Auftragsannahme und Ablauf.

INFORMATIONEN
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Leistungen und Angebote der Universal Brands von Oliver Hillebrecht (nachfolgend „Agentur“) gegenüber ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“), unabhängig von Art und Umfang der beauftragten Leistungen.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, die Agentur stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Vertragsgegenstand
Die Agentur bietet kreative und strategische Dienstleistungen in den Bereichen Markenentwicklung, Marketing, Design, Text, Film- und Fotoproduktion. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Projektbeschreibung oder dem Vertrag. Nebenabreden und Änderungen bedürfen der Schriftform.
Universal Brands arbeitet im Bereich der Kommunikation von Projekten für Marken, Unternehmen, Einzelpersonen und Filmen. Die Entwicklung und Herstellung von Texten, Namings, Slogan, Grafikdesigns, Fotografien, Filmen, Videos und Webseiten bilden den Kern der Kompetenz. Dabei entstehen auch Gewerke wie Bücher, Drehstory-Boards, Formate für Film- und Fernsehen, die sozialen Netzwerke, aber auch kulturelle und sportliche Formate.
Vertragsschluss
Ein Vertrag, Vereinbarung oder Abmachung kommt durch schriftliche Annahme eines Kostenvoranschlages oder das Angebot der Agentur durch den Auftraggeber oder durch schriftliche Auftragsbestätigung der zuständigen Agentur zustande. Auch eine formlose Freigabe per E-Mail, WhatsApp oder Telefon mit dem sinngemäßen Wortlaut „FREIGABE FÜR DEN KOSTENVORANSCHLAG ODER ANGEBOT“ gilt als verbindlicher Vertragsschluss und aktivieren den Vertrag, Vereinbarung oder Abmachung.
Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle zur Durchführung des Projekts erforderlichen Informationen, Materialien und Freigaben rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern vereinbarte Fristen entsprechend. Die Agentur ist nicht verpflichtet, die vom Auftraggeber bereitgestellten Inhalte auf rechtliche oder sachliche Richtigkeit zu prüfen.
Leistungszeit, Projektverlauf und Verzögerungen
Die im Kostenvoranschlag oder Angebot genannten Fristen sind unverbindlich. Der Projektzeitraum beträgt maximal 12 Monate ab Projektstart. Rückmeldungen auf Zwischenergebnisse kann der Auftraggeber innerhalb von 14 Werktagen erhalten.Verzögerungen durch zusätzliche Korrekturschleifen, der Wechsel von Ansprechpartnern im laufenden Auftrag oder Entscheidungsverzögerungen durch Abnahmen weiterer Projektteilnehmer von Arbeitsergebnissen können den Zeitplan beeinflussen bis hin zu erheblich verzögern.Für die beim Auftraggeber entstandenen Verzögerungen kann die Agentur denknotwendig nichts. Alles Zahlungen und Honorare sind daher verbindlich bei Rechnungslegung zu begleichen.Verzögert sich die Fertigstellung um einen oder mehr Monate, dann liefert die Agentur die Leistung im Anschluss an die Verzögerungszeit.
Korrekturschleifen
Im Angebot ist eine Korrekturschleife bei Texten und Designs enthalten. Weitere Korrekturen werden nach tatsächlichem Mehraufwand berechnet. Die Agentur informiert den Auftraggeber vorab über entstehende Zusatzkosten.
Fremdkosten und Zusatzleistungen
Fremdkosten (z. B. Druck, Lizenzen, Reisen, Werbekosten, externe Dienstleister, WordPress Theme-, Slider Revolution-, und YOAST-Kosten) sind nicht im Angebot enthalten und werden nur nach schriftlicher Freigabe durch den Auftraggeber beauftragt. Die Abrechnung erfolgt auf Nachweis.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
1. Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Preis.
2. Bei Aufträgen unter 1.000 € erfolgt die Rechnungsstellung nach Projektabschluss, sofern die Laufzeit zwei Monate nicht überschreitet.
3. Bei Aufträgen über 1.000 € erfolgt die Zahlung in drei Raten:
- 1/3 bei Auftragserteilung
- 1/3 nach dem ersten Schulterblick
- 1/3 nach Projektabschluss
4. Alternativ kann eine monatliche Ratenzahlung vereinbart werden. Angaben dazu werden im Angebot dargestellt.
5. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig oder es werden individuelle Zahlungsmodalitäten vereinbart, die für den Auftraggeber bindend sind. Als Regelung gelten 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank. Der aktuelle Basiszinssatz ist 2,27%, also 7,27% Verzugszins bei Verbrauchern. Für Unternehmen gelten 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank. Der aktuelle Basiszinssatz ist 2,27%, also 11,27% Verzugszins. Die Agentur kann zusätzlich eine Pauschale von 40 Euro für die Beitreibungskosten geltend machen. Der Anspruch auf Verzugszinsen kann nicht im Voraus ausgeschlossen werden.
6. Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
Eigentumsvorbehalt
Alle Arbeitsergebnisse bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Agentur.Dies gilt insbesondere für Namen, Slogans, Texte, Designs, Bild- und Videomaterial sowie Präsentationen, Strategiepapiere und Konzepte. Nicht bezahlte Rechnungen und unrechtmäßige Verwendung von Arbeitsergebnissen können eine gerichtliche, einstweilige Verfügung auslösen. Der Auftraggeber willigt bei Auftragserteilung ein, für deren Kosten aufzukommen.
Urheber- und Nutzungsrechte
1. Nach vollständiger Zahlung erhält der Auftraggeber ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen.
2. Eine Bearbeitung, Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Agentur zulässig.
3. Die Urheberrechte verbleiben bei der Agentur bzw. den beauftragten Kreativen.
4. Namen, Naming, Wortneuschöpfungen, Slogans und Texte unterliegen dem besonderen Urheberrecht und umfassen alle Rechte des Autors oder Journalisten. Designs unterliegen im Besonderen dem Künstler- und Designerschutz aller Herstellungen. Bild- und Bewegtbildmaterial unterliegen im Besonderen dem Künstler- und Designerschutz aller Herstellungen.
5. Es gelten sämtliche Urheber- und Nutzungsrechte der europäischen Union insbesondere die Bundesrepublik Deutschland.
Preise & Abrechnungsgrundlage
Bei Universal Brands werden individuelle Kostenvoranschläge erstellt, die sich nach dem Arbeitsaufwand berechnen. Als Basis gelten folgende Preise:
Markenstrategie & Positionierungvon 5.000–50.000 € (Projektpauschale nach Vereinbarung)
Namingkostenvon 2.000–30.000 €
Text (Konzept & Copywriting)von 80–150 €/Stunde
Grafikdesign/Logoentwicklung: 1.000–15.000 €
Fotografie (inkl. Nutzungsrechte)von 800–3.500 €/Tag
Filmproduktion (Commercials) 5.000–100.000 €+
Universal Brands rechnet je nach Vereinbarung im 6 Minuten Takt ab (Einteilung der Stunde in 10 gleiche Teile).
Haftung an Namens- und Sloganentwicklung
Die Agentur übernimmt keine Haftung für die rechtliche Schutzfähigkeit oder Verfügbarkeit von entwickelten Namen, Slogans oder Marken. Der Auftraggeber ist für Markenrecherche und -Anmeldung selbst verantwortlich und verpflichtet, die Marken- und Patentsituation beim Deutschen Patent und Markenamt zu prüfen.
Haftung
1. Die Agentur haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
2. Für Inhalte, die vom Auftraggeber bereitgestellt werden, übernimmt die Agentur keine Haftung.
3. Die rechtliche Zulässigkeit der Maßnahmen (z. B. Wettbewerbs-, Urheber- oder Markenrecht) liegt in der Verantwortung des Auftraggebers.
Abnahme und Mängelrüge
1. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu rügen.
2. Erfolgt keine Rüge, gelten die Leistungen als abgenommen und hergestellt. Die erbrachte Leistung muss vollständig bezahlt werden.
Datenformate und Lieferung
- Druckdaten richten sich nach den Vorgaben der vom Auftraggeber gewählten Druckerei.
- Fotos werden im .jpg-Format geliefert.
- Film- und Videomaterial wird im gewünschten Format geliefert. Für zusätzliche Playouts wird eine Pauschale von 100 € erhoben.
- Werden Daten nach Lieferung erneut angefordert, wird eine Pausale von 200 Euro bis 500 MB erhoben. Bei einer Datenmenge von 1 GB wird eine Pauschal von 400 Euro fällig. Alle Datenmengen die darüber hinaus gehen werden Proportional an die vorab skizzierte Datenmenge angepasst.
Referenznennung
Die Agentur ist berechtigt, die erbrachten Leistungen unter Nennung des Auftraggebers als Referenz auf ihrer Website, in Präsentationen und in sozialen Medien zu verwenden, sofern der Auftraggeber dem nicht ausdrücklich widerspricht.
Verbindlichkeit von Terminen
Termine gelten als verbindlich, sobald sie schriftlich oder mündlich bestätigt wurden. Mit der Terminbestätigung erkennt der Auftraggeber diese AGB an.
Stornierungsbedingungen
- Bis 14 Tage vor dem Termin: kostenfreie Stornierung
- 13–7 Tage vor dem Termin: 25 % des Honorars
- 6–2 Tage vor dem Termin: 50 % des Honorars
- Ab 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen: 100 %
- Bei Stornierung laufender Projekte: 100 %
Kündigungen
Der Auftraggeber hat das Recht, einen Auftrag zu kündigen.
Form der Kündigung
- die Kündigung muss schriftlich erfolgen (per Post oder E-Mail [als PDF Datei]).
- Eine Unterschrift ist erforderlich.
- bei GmbH und AG muss die Kündigung vom Geschäftsführer und dem Gesellschafter erfolgen, damit die Kündigung rechtskräftig ist.
Steuerliche Hinweise
Die Agentur ist beim Finanzamt Bamberg unter der Steuernummer 207/267/50085 registriert. Der Nettobetrag stellt das Honorar dar. Der Bruttobetrag enthält die gesetzliche Umsatzsteuer.
Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Gerichtsstand ist der Sitz der Agentur, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.